- Zugriffe: 1327
Shiatsu in und nach der Schwangerschaft
Die Zeit der Schwangerschaft ist für jede Frau einzigartig und ist so immer voller neuer Erlebnisse, körperlich, aber auch gefühlsmässig.
Dem starken YANG-Charakter des Wachstums und der Bewegung steht der YIN-Aspekt des Nährens, Schützens und der Ruhe gegenüber.
Beides in Balance zu halten ist eine gute Vorbereitung für eine harmonische Geburt für Mutter und Kind.
- Zugriffe: 1338
Was ist die Moxatherapie?
Die Moxa- oder auch Brenntherapie ist ein uraltes Heilverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Indem man brennendes Beifußkraut "indirekt" oder "direkt" am Körper anwendet, mobilisiert man relativ die Selbstheilungskräfte im Körper. Moxa wendet man gezielt, punktuell und vorzugsweise dort an, wo Akupunkturpunkte auf der Körperdecke zu finden sind oder wo sich der Hauptschmerz lokalisiert. Großflächig behandelt man Hautareale, beispielsweise über Gelenke oder an Reflexzonen innerer Organe.
- Zugriffe: 1331
Shiatsu bei Schlafstörungen
Vielleicht haben Sie das schon einmal erlebt. Sie sind müde und machen sich bereit für einen erholsamen Schlaf. Sie legen sich ins Bett, schließen die Augen und dann geht es los. Ein Gedanke folgt dem Anderen, sie wälzen sich hin und her und Stunden vergehen, bis Sie schließlich um 2 oder 3 Uhr eingeschlafen sind.
Oder Sie können gut einschlafen wachen aber zwischen 1 und 3 Uhr wieder auf und können danach nicht einschlafen.
Am morgen fühlen Sie sich wie gerädert und können sich untertags kaum konzentrieren. Sie fühlen sich zunehmend erschöpft, gereizt und ungeduldig.