Lu Jong / 10.1.2023-28.3.2023

Lu Jong - tibetische Bewegungslehre Details:
Datum: | 10.01.2023 - 28.03.2023 | |
Uhrzeit: | jeden Dienstag, 16:15 - 17:45 | |
Kursbetrag: | € 70.- (5er Block) | |
Schnupperstunde: | € 16,- | |
Kursfrei am: | in Absprache mit Carina Vetchy und den Teilnehmer:innen | |
Kurleiterin: | Frau Carina Vetchy | |
Anmeldung: | siehe weiter unten, Einstieg jederzeit möglich |
LU heißt Körper, JONG bedeutet Schulung oder Transfomation.
Lu Jong besteht aus einfachen, fließenden Bewegungen, die sehr leicht zu erlernen sind.
Die Übungen werden langsam und achtsam ausgeführt, wobei die Atemtechnik eine wichtige Rolle spielt.
Jede einzelne Übung hat eine hohe regulative Wirkung auf Körper und Geist, auf die Beweglichkeit der Wirbelsäule und Muskulatur.
Die tibetischen Lu Jong-Bewegungen ermöglichen, Körper und Geist in Balance zu bringen, unsere Körperkanäle zu öffnen und unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Stresssymptome können sanft in Engergie und Freude umgewandelt werden.
Lu Jong ersetzt keinesfalls Schulmedizin und ärztlichen Rat.
AUFBAU UND SINN DER GESAMTEN ÜBUNGEN
Aufwärmungen, Atemübungen, Meditation, 5 Elemente-Massage, Entspannung
5 Grundübungen für die Öffnung der 5 Elemente
5 Übungen für die Beweglichkeit der 5 Körperteile
5 Übungen für die Funktion der 5 Vitalorgane
6 Übungen für die Heilung der 6 Befindlichkeiten
2 Zusatzübungen
Praktizieren wir regelmäßig, erkennen wir bereits nach kurzer Zeit, dass wir kräftiger, gelenkiger, innerlich ruhiger und ausgeglichener sind.
- Schon die ersten fünf Übungen bringen die Elemente wieder ins Gleichgewicht und wirken sich positiv auf unsere Emotionen aus. Sie eignen sich ganz besonders zur Stressbewältigung. Da diese Übungen speziell auf die Wirbelsäule ausgerichtet sind, wirken sie Schädigungen durch falsche Haltung, zu langes Sitzen oder Verspannungen entgegen. Wertvoll ist die gesamte Wirkung auf die Beruhigung des Geistes, die zu einer höheren Konzentration und Gelassenheit führt.
- Die Bewegungen der 2. Gruppe unterstützen die Beweglichkeit der Körperteile, wie Kopf, Nacken, Rücken, Arme und Beine. So lassen sich z.B. Kopf-, Schulter-, Rücken- und Gelenkschmerzen hilfreich behandeln.
- Die 3. Gruppe stärkt die inneren Organe, wie Herz, Lunge, Nieren, Leber und Milz.
- Die 4. Gruppe verbessert die fünf Sinne und wird gezielt bei häufigen körperlichen Beschwerden und anderen Befindlichkeitsstörungen eingesetzt, wie z. B. Verdauungsbeschwerden, Rheuma, Erkältungen, Wut, Depression, Traurigkeit, Schlafstörungen u.v.m.
TIBETISCHE MEDIZIN
Lu Jong basiert auf der traditionellen tibetischen Medizin.
Aus ihrer Sicht gründet alles Leben, das uns umgibt, in den fünf Elementen RAUM, ERDE, FEUER, WASSER und WIND.
Die drei Körpersäfte WIND, GALLE und SCHLEIM bezeichnen die Tibeter als Lebensenergie. Dieses System ist sehr sensibel und kann leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Das Gleichgewicht der Elemente, der Körpersäfte und der ungehinderte Energiefluss bilden jedoch die Basis für einen gesunden Körper.
Mitzubringen: bequeme Kleidung und Socken !
Einstieg jederzeit möglich!
Änderungen vorbehalten!
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 10-01-2023 16:15 |
Termin-Ende | 10-01-2023 17:45 |
Einzelpreis | €70.00 |
Veranstaltungsort | Dantien - Gesundheitspraxis |
Kursleitung
Carina Vetchy
Lu Jong - tibetische Bewegungslehre
Kontakt:
T: +43 699 11635137
M: shiatsu.carina@gmx.at