Kurse
.

.

Shaolin Qi Gong - 8 Brokate / 26.9.2025-28.11.2025

Shaolin Qi Gong - 8 Brokate / 26.9.2025-28.11.2025

Shaolin Qi Gong - 8 Brokate (Ba Duan Jin)

  • Datum: 26.09.2025 - 28.11.2025
  • Uhrzeit: Freitag, 16:30 - 17:40 Uhr
  • Kursbetrag: € 144,- ( 8 EH)
  • Einzelstunde: nach Rückfrage
  • Kursleiterin: Karin Glassl
  • Anmeldung: siehe weiter unten
  • Kurstage: 26.9., 3.10., 17.10., 24.10., 31.10., 14.11., 21.11., 28.11.2025
  • Kursfreie Tage: 19.9., 10.10., 7.11., 12.12.2025
    (an diesen Freitagen findet die Shaolin Chan Meditation statt - extra buchbar)

Optional - Unsere Empfehlung :

Wenn Du interessiert bist und den Kurs ergänzen möchtest, kannst Du folgende Angebote extra dazu buchen.

14.09.2025, Sonntag 10:00-17:30, Shaolin Qi Gong - 8 Brokate Workshop (€130.-)

19.09.2025, Freitag 16:30-17:40, Shaolin Chan Meditation (€18.-)

10.10.2025, Freitag 16:30-17:40, Shaolin Chan Meditation (€18.-)

19.10.2025, Sonntag 10:00-17:30, Shaolin Qi Gong - 8 Brokate Workshop (€130.-)

07.11.2025, Freitag 16:30-17:40, Shaolin Chan Meditation (€18.-)

23.11.2025, Sonntag 10:00-17:30, Shaolin Qi Gong - 8 Brokate Workshop (€130.-)

12.12.2025, Freitag 16:30-17:40, Shaolin Chan Meditation (€18.-)

 

Shaolin Qi Gong - 8 Brokate fördert die körperliche und geistige Gesundheit.

Die 8 Brokate (Ba Duan Jin) sind sehr beliebt und leicht zu erlernen. Sie wurden von den Shaolin Mönchen an die Shaolin Tradition angepasst und sind grundlegende Gesundheitsübungen in der Shaolin Medizin.

Wir werden die Bänder und Sehnen der großen Gelenke lockern, die Muskulatur und die Faszien dehnen, innere Energie aufbauen.

Alle Übungen werden mit größtmöglicher Konzentration und Klarheit ausgeführt. Dabei wird darauf geachtet, eine Harmonie zwischen Bewegung, Atmung und Geist herzustellen. Dadurch wird es möglich das Qi tief ins Innere bis zu den Organen zu leiten. Werden alle Übungen mit Achtsamkeit ausgeführt werden, ist das Shaolin Qi Gong nicht nur eine gesundheitsfördernde Praxis, sondern zugleich auch eine Chan Praxis für die geistige Entwicklung. (Chan Gong)

 

Das Praktizieren von Qi Gong über einen längeren Zeitraum

  • fördert die Konzentrationsfähigkeit
  • stärkt die Funktionen des Gehirns
  • beeinflusst positiv das vegetative Nervensystem
  • verhilft zu seelischer Ruhe und wirkt entspanndend
  • erhöht die Lungenkapazität
  • verbessert die Atmung
  • verbessert die Funktion des Herz- und Gefäßsystems
  • verbessert die Beweglichkeit und Körperhaltung
  • verbessert die Immunkraft
  • stärkt Muskeln- Sehnen- Bänder und Knochen
  • Die Übungen werden in Bewegung in Koordination mit der Atmung ausgeführt, wobei ein ruhiger Geist eine entscheidende Rolle spielt.
  • Ein ruhiger Geist, Atmung koordiniert mit der Bewegung (Ausgleich zwischen Yin und Yang) fördern in hohem Maße die Gesundheit.

 

praktischer Kursinhalt:

  • Aufwärmen der großen Gelenke (Aufwärm-Übungen um die Bänder und Sehnen der Gelenke zu lockern)
  • Dehn-Übungen im Stehen
  • Stehmeditation
  • 8 Brokate

 

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 26-09-2025 16:30
Termin-Ende 26-09-2025 17:40
Stichtag, Anmeldungsende 28-11-2025
Einzelpreis €144.00
Veranstaltungsort Dantien - Gesundheitspraxis

Kursleitung

Karin Glassl

Dipl.Hara-Shiatsu Praktikerin, Sportwissenschafterin, Shaolin Qi Gong Trainerin, Bewegung- und Achtsamkeitstraining

Kontakt:

T: +43 676 5039639
M: karin.glassl@dantien.at

Location Map